Interdisziplinäre Perspektiven auf die Smart City (IPSC 2024)

Kaiserslautern

13.06.2024

-

14.06.2024

Die digitale Transformation von urbanen und regionalen Räumen ist ein multidisziplinärer Vorgang, der technische und soziale Expertisen vereint. Obwohl das Thema eine breite fachliche Beteiligung erfordert, war der wissenschaftliche Dialog bisher oft auf spezifische Fachbereiche beschränkt. Um diesen Austausch zu erweitern, wird im Juni 2024 in Kaiserslautern die erste Konferenz „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Smart City“ abgehalten. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, Forschende und Praktiker aus verschiedenen Bereichen wie Informatik, Stadtplanung, Sozialwissenschaften und vielen anderen zusammenzubringen, um die vielfältigen Aspekte von Smart Cities und Smart Regions zu diskutieren. Die Konferenz bietet ein vielfältiges Programm, das die unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktischen Ansätze in diesem schnell wachsenden Forschungsfeld reflektiert.

Webseite

https://www.iese.fraunhofer.de/de/veranstaltungen_messen/2024/ipsc.html

Veranstaltungsort

Kaiserslautern
Fraunhofer IESE
Fraunhofer Platz 1
67655 Kaiserslautern

Kontakt

Weitere Termine

|

24.07.2025

14.08.2025
Die Stadt Wiesbaden möchte ihren Bürgern den Dialog mit der Stadtverwaltung erleichtern und dazu gerne einen KI-Chatbot einführen. Dieser soll die Kommunikation mit den Bürgern übernehmen und die Interaktion vereinfachen. Bei einem sogenannten Usability-Testessen können Interessierte bei Pizza und Getränken ausprobieren, wie dieser funktioniert. Dieses findet an zwei Terminen statt, am 24. Juli und am 14. August.

|

01.05.2025

26.10.2025
Neben einem Projekt von La Fabrique Terrestre auf dem Dach, welches die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit einheimischer Grasarten unter den Bedingungen eines potenziellen Temperaturanstiegs von 3° veranschaulicht, werden zwei weitere Positionen gezeigt, die Visionen für eine nachhaltigere und zukunftsweisende Art der Gestaltung unserer Umwelt sind.