Veranstaltungen

|

01.05.2025

26.10.2025
Neben einem Projekt von La Fabrique Terrestre auf dem Dach, welches die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit einheimischer Grasarten unter den Bedingungen eines potenziellen Temperaturanstiegs von 3° veranschaulicht, werden zwei weitere Positionen gezeigt, die Visionen für eine nachhaltigere und zukunftsweisende Art der Gestaltung unserer Umwelt sind.

|

24.07.2025

14.08.2025
Die Stadt Wiesbaden möchte ihren Bürgern den Dialog mit der Stadtverwaltung erleichtern und dazu gerne einen KI-Chatbot einführen. Dieser soll die Kommunikation mit den Bürgern übernehmen und die Interaktion vereinfachen. Bei einem sogenannten Usability-Testessen können Interessierte bei Pizza und Getränken ausprobieren, wie dieser funktioniert. Dieses findet an zwei Terminen statt, am 24. Juli und am 14. August.

|

13.06.2024

14.06.2024
Die Konferenz „Interdisziplinäre Perspektiven auf die Smart City“, die im Juni 2024 in Kaiserslautern stattfindet, fördert den fachübergreifenden Austausch durch die Zusammenführung von Experten aus verschiedenen Disziplinen, um die facettenreichen Herausforderungen und Chancen von Smart Cities und Smart Regions zu erforschen.

|

20.06.2024
Wie beeinflussen Algorithmen, Daten und Sensoren die nachhaltige Stadtentwicklung? Was bedeutet der Klimawandel für die Konstanzer Innenstadt? Datenmanager Wilfried Baumgartner und Stadtentwicklerin Barbara Schaar präsentieren, wie ihre Fachgebiete zusammenarbeiten

|

25.06.2024
Sie sind herzlich eingeladen, am 25. Juni an einem spannenden Event teilzunehmen, das von BOtechnologies in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Bochum Gruppe organisiert wird. Die Veranstaltung konzentriert sich auf den innovativen LoRaWAN-Service der Stadtwerke, der als wesentlicher Bestandteil der Smart City-Initiativen vorgestellt wird.

|

27.06.2024
Am 27. Juni 2024 findet in Berlin die CityLAB Sommerkonferenz statt, die die digitale Transformation der Stadt feiert und gleichzeitig das fünfjährige Jubiläum des CityLAB markiert. Besucher können sich auf ein Programm mit Workshops, Keynotes, Panels und Talks zu Themen wie Prototyping, Verwaltungsinnovation und Open Data freuen.

|

15.08.2024

18.08.2024
Vom 15. bis 18. August 2024 öffnet das machwerkhaus Köln seine Türen für die zweite machwerkschau. Diese Ausstellung, die sich Design und urbaner Produktion widmet, gibt Kreativen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit, ihre Arbeiten, Produkte und Projekte vorzustellen.