Der Zustand von Straßen muss im Blick behalten werden, um Schäden rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. An der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der Universität Wuppertal wurde zu diesem Zweck der weltweit einzige Pavement-Scanner entwickelt: In einem Lastwagen mit Zugmaschine und Auflieger sind Messinstrumente integriert, die bei einer normalen Überfahrt den Straßenzustand sowie die Straßensubstanz messen und beurteilen können.
So ist zerstörungsfrei und per GPS sehr genau anhand der Oberflächenmerkmale Längsebenheit, Querebenheit und Rissen die Tragfähigkeit der Straßensubstanz bei normaler Fahrtgeschwindigkeit zu erfassen.
Quelle:
https://www.strassenbau.uni-wuppertal.de/de/pavement-scanner

Parkplätze mit Solarbedachung
Um die Energiewende voranzutreiben, muss mehr Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt werden. Diese benötigen allerdings auch viel Platz: Nicht jedes