Kategorie: Archiv

|

14.05.2024
Köln und seine Bürger:innen stehen vor großen Herausforderungen, doch gemeinsam können wir diese meistern. Bei der diesjährigen SmartCity Cologne Konferenz bringen wir die Stadtgesellschaft, die Wirtschaft, die Politik und die Wissenschaft an einen Tisch, um über die Zukunft unserer Heimatstadt zu sprechen.

|

15.05.2024
Am 15. Mai wird die Stadt Kaiserslautern Gastgeber der 14. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities sein. Unter dem Thema „Mitsprache, Mitwirkung und Miteinander für die Digitale Stadt von morgen“ werden Teilnehmer eingeladen, innovative Ansätze in den Bereichen inklusive Smart-City-Initiativen, interkommunale Partnerschaften und Sensortechnologien zu erkunden.

|

28.05.2024
Der GISA Smart Energy Day 2024 bietet eine Plattform für einen inspirierenden Austausch zu Trends im Bereich Smart Energy. Die Digitalisierung der Energiewende stellt Marktakteure vor große Herausforderungen, da die damit verbundenen Umstellungen und regulatorischen Anforderungen komplex sind und erheblichen Aufwand erfordern.

|

07.06.2024
Am Freitag, den 7. Juni 2024, lädt die Stadt Köln zusammen mit dem OK Lab Köln zu einer spannenden Veranstaltung ein: Der „Open Data Day“ findet im Rahmen des deutschlandweiten Digitaltags statt. Unter dem Motto „Mit digitalem Engagement zur smarten Stadt“ öffnen sich die Türen des VHS-Forums im Rautenstrauch-Joest-Museum von 16 bis 21 Uhr für alle, die an der digitalen Zukunft ihrer Stadt mitwirken möchten. Der Tag wird gefüllt sein mit Workshops, Präsentationen und interaktiven Projekten, die die Bedeutung und die Möglichkeiten offener Verwaltungsdaten beleuchten. Highlights sind unter anderem: Zusätzlich wird das Bürgerbeteiligungsprojekt „un:box cologne – Deine Stadt, Deine

|

07.06.2024
Am Freitag, den 7. Juni, findet in der Zentralbibliothek die erste Maker Faire Wuppertal statt, eine Veranstaltung rund um neue Technologien und DIY-Projekte. Geboten werden unter anderem Künstliche Intelligenz, Roboter, LED-Leuchten, 3D-Druck und VR-Brillen.

|

12.06.2024
Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt. „WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture“ und die Landeshauptstadt Dresden sind Gastgeber dieser Veranstaltung, die im Institut für Holztechnologie (IHD) stattfindet.