Vortrag: Wie Künstliche Intelligenz den Verkehr smarter macht

Konstanz

22.05.2025

Im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Künstliche Intelligenz“ der vhs Konstanz-Singen und in Kooperation mit Smart Green City der Stadt Konstanz, findet ein spannender Vortrag rund um das Thema KI und Mobilität statt.

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in das Verkehrsmanagement: von intelligenten Ampeln bis hin zur vorausschauenden Erkennung von Bewegungsabsichten. Doch wie lassen sich diese innovativen Technologien mit Datenschutz und ethischen Grundsätzen vereinbaren?

Der Referent Sebastian Krebs, Doktorand an der HTWG Konstanz im Bereich Elektro- und Informationstechnik, gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Dabei geht es unter anderem um die Rolle hochwertiger Trainingsdaten, die Funktionsweise prädiktiver Verkehrssteuerung und die Frage, welche Verantwortung der Staat bei der Regulierung und Förderung solcher Systeme trägt.

Ein informativer Abend für alle, die sich für smarte Mobilität, Techniktrends und gesellschaftliche Auswirkungen interessieren.

Webseite

Veranstaltungsort

vhs Landkreis Konstanz – Astoriasaal
Katzgasse 7
78462 Konstanz

Kontakt

Weitere Termine

|

01.05.2025

26.10.2025
Neben einem Projekt von La Fabrique Terrestre auf dem Dach, welches die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit einheimischer Grasarten unter den Bedingungen eines potenziellen Temperaturanstiegs von 3° veranschaulicht, werden zwei weitere Positionen gezeigt, die Visionen für eine nachhaltigere und zukunftsweisende Art der Gestaltung unserer Umwelt sind.

|

24.07.2025

14.08.2025
Die Stadt Wiesbaden möchte ihren Bürgern den Dialog mit der Stadtverwaltung erleichtern und dazu gerne einen KI-Chatbot einführen. Dieser soll die Kommunikation mit den Bürgern übernehmen und die Interaktion vereinfachen. Bei einem sogenannten Usability-Testessen können Interessierte bei Pizza und Getränken ausprobieren, wie dieser funktioniert. Dieses findet an zwei Terminen statt, am 24. Juli und am 14. August.