Am 12. Juni findet in Dresden die 15. Regionalkonferenz des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities statt. „WISSENSARCHITEKTUR – Laboratory of Knowledge Architecture“ und die Landeshauptstadt Dresden sind Gastgeber dieser Veranstaltung, die im Institut für Holztechnologie (IHD) stattfindet. Unter dem Motto „Smarte Zukunft gestalten: Auf dem Weg zur nachhaltigen und klimafreundlichen Stadt und Region“ bietet das Programm kommunale Praxisimpulse, Workshops, Networking und Paneldiskussionen. Prof. Dr.-Ing. Jörg Rainer Noennig und Anja Jannack leiten den Workshop zur Partizipation in Smart Cities. Teilnehmende können innovative Ansätze zu smarten Energiequartieren und Überflutungsvorsorge erkunden und haben viele Gelegenheiten zum Austausch. Ein Get-together im Haus der Presse beschließt den Tag. Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Kooperation mit der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities ausgerichtet.